Kaum ein Wort ist derzeit so häufig zu hören wie das Wort „Friede“. Das liegt natürlich an der Erfahrung des Krieges. Die öffentlichen Debatten sind davon geprägt, Lösungen für den Frieden zu finden. Dabei verstehen wir den Frieden dort erst einmal schlicht als „Schweigen der Waffen“. Ist der Krieg einmal vorbei, braucht es weitere Bemühungen. … Weiterlesen Friede, den die Welt nicht gibt
Schlagwort: Nachfolge
Wachstum im Glauben
Am Ende des Johannesevangeliums (Joh 21,15-19) steht eine entscheidende Frage. Dreimal wird Petrus vom Auferstandenen gefragt, ob er ihn liebt. Mit dieser Frage nach der Liebe, die im Sinne der Freundschaft als auch der Treue verstanden werden kann, entlässt der Evangelist seine Leser gewissermaßen in das Leben hinein. Denn natürlich wird diese Frage nicht nur … Weiterlesen Wachstum im Glauben
Keine Zeit zum Aufgeben
Es war ein regnerisch-kalter Novembertag. Vor den Toren Roms lag die Gegend um die alte Via Appia bereits in tiefer Ruhe. Die wenigen Besucher der Stadt hatten das Gelände schon verlassen. In der Basilika Sankt Nereus und Achilleus aber brannte noch Licht. Die Kirche liegt halb unter der Erde und gehört zum Komplex der Domitilla-Katakombe, … Weiterlesen Keine Zeit zum Aufgeben
Hier wohnst du also?
Das Privatleben eines Menschen liegt meist außerhalb des Sichtfeldes. Es erregt daher Neugier. Geben Sie den Namen eines Stars in ihre google-Suchmaske ein, zeigt diese ihnen die häufigsten Anfragen, die zu diesem Namen gestellt werden. Schreiben Sie z.B. „Lionel Messi“ würden Sie vielleicht erwarten „Lionel Messi Barcelona“, „Lionel Messi Nationalmannschaft“ oder „Lionel Messi Champions League“. … Weiterlesen Hier wohnst du also?
Salz der Erde
Im Supermarkt sprach mich einmal ein älterer Herr an. Er war offensichtlich mit dem Einkaufen nicht so vertraut. Seine Frau hatte ihm zur Sicherheit mit dem Handy Fotos von den Dingen gemacht, die er einkaufen sollte. Er stand vor dem Regal mit dem Salz und zeigte mir ein Foto von einer Salzpackung. Genau dieses Salz … Weiterlesen Salz der Erde
Die Rückkehr
Schwer öffnet sich die massive Eichentür. Der Besucher, ein großgewachsener, hagerer Mann mittleren Alters betritt einen kleinen Vorraum, eine Art Durchgangs- und Empfangszimmer. Für einen Moment umfängt ihn die Dunkelheit des fast fensterlosen mittelalterlichen Gemäuers. Dann tut sich eine zweite Tür auf, dahinter ein halbschattiger Weg, eine gemauerte Fensterreihe (so hat es den Anschein) und … Weiterlesen Die Rückkehr
Vom verborgenen Leben Jesu
Die Weihnachtszeit ist vorbei. Die Taufe Jesu markiert eine Zäsur. Jesus tritt aus seinem verborgenen in das öffentliche Leben. Von nun an beginnt seine Verkündigung des Reiches Gottes. Was allerdings ist in der Vergangenheit geschehen? Wie hat dieses verborgene Leben Jesu ausgesehen? Ich weiß nicht mehr aus welchem Anlass ich den Glückwunsch erhielt. Ich erinnere … Weiterlesen Vom verborgenen Leben Jesu
Die Dinge zurücklassen
Wer kann heute schon noch richtig Christ sein? Angesichts der Verpflichtungen und Dinge, aus denen mein Leben besteht, der Macht des Terminkalenders, der Sorge für meine Wohnung, der Menschen, die etwas von mir wollen, des Telefons, das sich angewöhnt hat, immer im ungünstigsten Augenblick zu klingeln. Wo soll ich die Zeit hernehmen, wenn meine Zeit … Weiterlesen Die Dinge zurücklassen