Das Licht kündigt Großes an. Bei den Propheten Gottes ist das Kommen des Heils, das Kommen Gottes mit Zeichen verbunden. In das Dunkel der Welt strahlt auf einmal das helle Licht. Dieses weihnachtliche Motiv wird bei der sogenannten „Darstellung des Herrn“ noch einmal aufgenommen. Maria und Josef bringen Jesus zum Tempel. Der alte Simeon, ein … Weiterlesen Licht verbreiten
Schlagwort: Jesaja
Die Bekehrung des Paulus
Die beiden Flügel der Haupttür der Basilika von St. Paul vor den Mauern in Rom stellen Szenen aus dem Leben der Apostel Petrus und Paulus dar. Im Mittelfeld der beiden Darstellungen sind die entscheidenden Szenen markiert. Hier strahlt aus dem Grauschwarz der Türflügel neben den Figuren der beiden Apostel jeweils eine goldene Christusfigur hervor. Bei … Weiterlesen Die Bekehrung des Paulus
Der Berg ruft [1. Advent]
Ich möchte Sie mitnehmen in einen Film. Es ist schon ein alter Film, schwarzweiß. Wenn die Kamera das Bild aufzieht sieht man einen Berg, das Matterhorn. Die Sonnenstrahlen lassen den Schnee auf seinem steilen Gipfel hell erglänzen, einige kleine Wolken schweben um den Berg. Unendlich fern scheint dem Betrachter der Gipfel zu sein. Die Kamera … Weiterlesen Der Berg ruft [1. Advent]
The long and winding road [2. Advent]
„Das Geld für die Fähre können wir uns sparen.“ Dieser Satz sollte sich verhängnisvoll auswirken. Es war während einer unserer Sommertouren als Jugendliche in Norwegen. Wir fuhren mit dem Auto einmal wieder auf einen Fähranleger zu. Das kam während unserer Reise häufig vor. Um auf direktem Weg weiterzukommen, bildeten die Fähren wichtige Transitwege über einen … Weiterlesen The long and winding road [2. Advent]
Missbrauch, Schuld und Aufarbeitung
Am vergangenen Donnerstag hat unser Erzbischof Stefan Heße Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten. Er reagiert damit auf die Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zu Fragen des Missbrauchs im Erzbistum Köln. Das Gutachten hatte dem Erzbischof in seiner vorherigen Funktion als Personalchef und Generalvikar in Köln Verfahrensfehler im Umgang mit Missbrauchsvorwürfen nachgewiesen. Ich denke, es ist im Umgang … Weiterlesen Missbrauch, Schuld und Aufarbeitung
Monolithen [3. Advent]
1968 brach ein Film alle Kinorekorde. Das große Weltraumepos „2001 – A space odyssee“ war mehr als ein reine Science-fiction-Story über Raumschiffe und Außerirdische. Der Film beginnt vielmehr in grauer Vorzeit auf der Erde. Die erste Episode zeigt eine Gruppe von Frühmenschen. Die Gruppe lebt in einer felsigen, wüstenähnlichen Landschaft. Eines Tages macht eines der … Weiterlesen Monolithen [3. Advent]
Verlockende Angebote
Immer wieder bekomme ich verlockende Angebote zugeschickt. “2 Wochen Urlaub gratis”, oder “ein Geschenk ihrer Wahl zusätzlich.” “Sichern Sie sich jetzt ihr Gratis-Abo” Post mit solchen Versprechungen werfe ich gewöhnlich gleich in den Papierkorb. Die Regeln des Marktes sagen mir, dass ich von fremden Unternehmen nichts geschenkt bekomme. Wer mir etwas schenken möchte, erwartet auch … Weiterlesen Verlockende Angebote
Christliches Menschenbild – Teil 3
Papst Franziskus hat in den letzten Jahren das Wort „Barmherzigkeit“ als zentrale Botschaft des Christentums in den Mittelpunkt gestellt. Für ihn ist es die wichtigste Botschaft Jesu.[1] Tatsächlich stehen wir bei der Betrachtung des christlichen Menschenbildes an einem entscheidenden Punkt. Der vorherige Beitrag zum christlichen Menschenbild (Teil 2 in diesem Blog) hatte das Verhältnis von … Weiterlesen Christliches Menschenbild – Teil 3