Die Heilung eines Blinden, wie sie das Johannesevangelium erzählt (Joh 9, 1-41), ist anders als viele andere Heilungserzählungen der Evangelien. Um die Heilung herum nämlich gruppiert sich eine ganze Ansammlung von Diskussionen und Befragungen, bei denen die Pharisäer versuchen zu verstehen, was dort geschehen ist. In diesen Gesprächen findet sich ein Gedanke, der uns heute … Weiterlesen Macht die Sünde blind?
Schlagwort: Pharisäer
Einen Menschen beurteilen
„In der Kirche geht es ja darum Gutes zu tun. Aber es ist nicht gerne gesehen, wenn man allzu laut darüber spricht. Das gilt als unfein. In der Politik ist das anders. Man muss über das Gute, das man tut, ständig sprechen, damit es auch alle mitbekommen.“ Dieses Zitat ist mir aus meiner Studienzeit von … Weiterlesen Einen Menschen beurteilen
Regeln lernen
Als Schüler mochte ich den Deutschunterricht. Eigentlich. Allerdings mochte ich es nie, Diktate zu schreiben. Das schien mir eine recht uninspirierte und stupide Sache zu sein. Beim Diktat geht es ja darum, einen vorgelesenen Text aufzuschreiben. Der Text ist so verfasst, dass er möglichst intensiv die behandelten Lerninhalte in Grammatik und Rechtschreibung übt. Es geht … Weiterlesen Regeln lernen
Was Jesus heute tun würde… Teil 2
Ist jede Deutung des Evangeliums nur relativ? Wissen wir eigentlich gar nicht verbindlich, was das Evangelium sagen möchte? Ganz so einfach ist es nicht. Der klassische katholische Weg wäre, sich der Tradition anzuvertrauen, also zu akzeptieren, dass die verbindliche Auslegung des Glaubens eben nur in der großen Gemeinschaft der Kirche über die Jahrhunderte hinweg erfolgt … Weiterlesen Was Jesus heute tun würde… Teil 2
Sphärentrennung
Auf dem Höhepunkt des ersten Fernsehduells zwischen Donald Trump und Joe Biden kam es zu einer besonders hässlichen Passage der Auseinandersetzung. Als Biden auf seinen Sohn Beau zu sprechen kam und ihn als Beispiel für einen vorbildlichen Soldaten darstellte, unterbrach ihn der Präsident und beschuldigte Bidens anderen Sohn Hunter, wegen Kokainmissbrauchs unehrenhaft aus dem Militär … Weiterlesen Sphärentrennung
Eine umstrittene Heilung
„Du darfst von Fremden nichts annehmen!“ – Dieses Verbot gehörte zu den eindrücklichen Regeln meiner Kindheit. Wenn ich mich richtig erinnere, war dieses Verbot in meiner Grundschulzeit allgemein verbreitet. Nicht nur ich, sondern auch alle Klassenkameraden kannten es. Was hinter diesem Verbot stand, weiß ich nicht mehr genau. Vielleicht waren es Berichte aus der Zeitung … Weiterlesen Eine umstrittene Heilung
Die Ausweitung des Gesetzes
Gefühlt haben wir in der vergangenen Woche jeden Tag einen Rücktritt erlebt. In dieser Häufung ist das selten, sicher ein Zufall. Zugleich habe ich aber doch den Eindruck: Es ist zur Zeit besonders schwer, ein öffentliches Amt auszuüben. Es sind meiner Meinung nach zwei Faktoren, die dafür wichtig sind. Zum einen gibt es viel Druck … Weiterlesen Die Ausweitung des Gesetzes