„Drehe niemals einen Jesus-Film“ soll eine Weisheit lauten, die sich die Regisseure Hollywoods weitergeben. Zu leicht ist es, sich am Jesus-Stoff, vielleicht an biblischen Stoffen insgesamt zu verheben. Wie soll man die Bibel in Bildern angemessen wiedergeben? Jedes Bild interpretiert. Die opulenten Ausstattungsfilme des alten Hollywood, die sich etwa in „Die 10 Gebote“ oder auch … Weiterlesen Die Bibel malen – Zum Tod von Kees de Kort
Schlagwort: Offenbarung
„Stranger Things“ oder: Die Hölle in dir
[see English version below] In der vergangenen Woche wurde ich mehrfach auf die Netflix-Serie „Stranger Things“ angesprochen. Tatsächlich bescherte die kürzlich herausgekommene vierte Staffel dem Streaming-Dienst Rekordabrufe und breite Beachtung im Feuilleton. Ein solches Phänomen wie der gegenwärtige Hype um „Stranger Things“ zeigt, dass ein fiktionales Werk offensichtlich nicht bloß gute Unterhaltung bietet, sondern in … Weiterlesen „Stranger Things“ oder: Die Hölle in dir
Endzeit jetzt! [1. Advent]
Es waren unheilvolle Zeichen, die die Katastrophe ankündigten. Ein Komet war erschienen, merkwürdige Zeichen am Himmel, eine seltsame Häufigkeit von Regenbögen. Der Darmstädter Superintendent Heinrich Leuchter sah in ihnen die Vorausboten einer großen Katastrophe. Die Endzeit hatte begonnen, göttliche Strafen standen bevor, Krieg und Aufruhr in Deutschland. Die Natur war zum Sprachrohr Gottes geworden. Über … Weiterlesen Endzeit jetzt! [1. Advent]
Enthüllen
Wenn etwas interessant gemacht werden soll, muss man es verstecken. Das ist die Logik des Geschenks. Die Verpackung verbirgt den Inhalt. Das Geschenk wird erst dadurch etwas Besonderes. Die Freude besteht nicht nur im Inhalt, sondern auch im Öffnen des Geschenks. Das langsame Lösen der Schleife oder des Geschenkbands, das vorsichtige Öffnen des Papiers – … Weiterlesen Enthüllen
Priesterweihe für Frauen? – Das kann doch nicht so schwer sein!
Es ist eigentlich kein neues Thema, das die katholische Kirche Deutschlands in den letzten Monaten polarisiert. Die Frage, warum Frauen eigentlich nicht Priesterinnen werden können, wird spätestens seit den 60er Jahren beständig gestellt. Diese Frage ist nun mit neuer Wucht zurückgekehrt. Nicht nur die Protestaktionen der Bewegung „Maria 2.0“, sondern auch katholische Verbände, etwa die … Weiterlesen Priesterweihe für Frauen? – Das kann doch nicht so schwer sein!
Wie kann man Moral begründen? -Teil 3
In den vorherigen Überlegungen hatte sich gezeigt, dass alle moralischen Begründungssysteme ihre Stärken und ihre Schwächen haben. Es ist davon auszugehen, dass es keine moralische Letztbegründung gibt, die unbestreitbar ist. Insofern kann es nur darum gehen, einen Weg aufzuzeigen, der für möglichst viele beschreitbar ist, so dass die Zahl der Gegner, die es in extremen … Weiterlesen Wie kann man Moral begründen? -Teil 3
Betrachtung zum 1. Advent
Was ist der Advent? Wenn ich die Frage stelle, bekomme ich meist die Antwort: Die Vorbereitung auf Weihnachten. Das ist richtig, aber es nicht alles. Eigentlich müssten wir sagen: Es ist die Vorbereitung auf das Kommen des Herrn. Dieses Kommen, die Ankunft geschieht auf zweifache Weise. Jesus kommt als Kind auf die Erde. Das ist … Weiterlesen Betrachtung zum 1. Advent