Wie kann ein Wiedersehen aussehen? Im Internet stoße ich immer einmal wieder auf kleine Videos, in denen ein Wiedersehen inszeniert wird. Eines dieser Videos zeigte das Folgende: Ort ist eine Schule in den Vereinigten Staaten. Eine Schulklasse befindet sich im Unterricht. Der Direktor kommt unversehens in den Klassenraum. Er ruft einen Schüler aus, Brendon, und … Weiterlesen Das Wiedersehen
Schlagwort: Erlösung
Gekreuzigt – Zur Kernbotschaft der Kartage
Auf der Suche nach einer Geburtstagskarte stieß ich auf eine Sammlung von Ansichtskarten, die ich einmal im Filmmuseum in Potsdam erworben hatte. Sie zeigten Plakate und Filmszenen aus Fritz Langs Film „Metropolis“ von 1926. Auf einem Bild ist ein Schauspieler zu sehen, der sich verzweifelt an die Zeiger einer großen Uhr klammert. Die Bildbeschreibung auf … Weiterlesen Gekreuzigt – Zur Kernbotschaft der Kartage
Macht die Sünde blind?
Die Heilung eines Blinden, wie sie das Johannesevangelium erzählt (Joh 9, 1-41), ist anders als viele andere Heilungserzählungen der Evangelien. Um die Heilung herum nämlich gruppiert sich eine ganze Ansammlung von Diskussionen und Befragungen, bei denen die Pharisäer versuchen zu verstehen, was dort geschehen ist. In diesen Gesprächen findet sich ein Gedanke, der uns heute … Weiterlesen Macht die Sünde blind?
Die Schulden erlassen
Was tun Sie, wenn Sie eine größere Anschaffung machen müssen, also ein neues Auto kaufen, ein Sofa oder eine Waschmaschine, aber das Geld dafür gerade nicht auf Ihrem Konto liegt? Der Handel bietet Ihnen in der Regel dafür einen Ratenkauf an. Machen Sie also jetzt eine Anzahlung und zahlen Sie die restliche Summe über die … Weiterlesen Die Schulden erlassen
Dem Andenken eines Engels
Die Wundererzählungen der Evangelien gehen immer gut aus. Im Wissen darum hören wir sie meistens schon unter dem positiven Vorzeichen: „Es wird schon nicht so schlimm kommen“. Dabei schildert gerade das heutige Evangelium (5,21-24;35b-43) eine bewegte Szene voller Dramatik. Ein Mädchen liegt im Sterben. In seiner Verzweiflung und erfüllt von der drängenden Notwendigkeit, jetzt schnell … Weiterlesen Dem Andenken eines Engels
Der weite Raum der Gottesbeziehung
Zu den Unterstützungsmaßnahmen, die den Pfarrern in unserem Bistum an die Hand gegeben werden, gehört ein Leitungscoaching. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen können wir uns mit einem Begleiter treffen, der uns in unseren Aufgaben helfen soll. Dies gilt besonders bei der Lösung von Konflikten. Ich erinnere mich an eine solche Situation vor etwa zwei … Weiterlesen Der weite Raum der Gottesbeziehung
Reinigung und Auftrag [zum Gründonnerstag]
In diesem Jahr fehlt ein Element der Gründonnerstagsfeier. Die Fußwaschung fällt aus. Die Distanzlosigkeit dieses Ritus erzwingt den Ausfall. Es ist ein Kennzeichen des letzten Jahres, dass ausgerechnet die Gesten des täglichen Lebens entfallen, die die Distanz zwischen Menschen überwinden können: Der Händedruck, die Umarmung, der Kuss. Zuneigung kann auch mit Worten bekundet werden. Aber … Weiterlesen Reinigung und Auftrag [zum Gründonnerstag]
Das Leiden anschauen [zum Karfreitag]
In der Krypta von St. Anna hängt ein Bild von der Kreuzigung Jesu. Es ist ein Bild, auf das man am liebsten gar nicht schauen möchte. Das Bild zeigt einen leidenden Jesus kurz vor seinem Tod. Der Körper ist überstreckt, der Kopf mit der Dornenkrone zur Seite gelegt, die Augen geschlossen. Aus den Wunden strömt … Weiterlesen Das Leiden anschauen [zum Karfreitag]