Sind Sie gerne allein? "Zuweilen schon", werden Sie vielleicht sagen, "aber nicht auf Dauer". „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist“, steht schon in den ersten Kapiteln der Bibel (Gen 2,18). Der Schöpfungsbericht macht bereits klar, dass der Mensch auf Gemeinschaft hin angelegt ist. Einsamkeit kann traurig und krank machen. Gesellschaftlich hat man … Weiterlesen Einsamkeit – Eine musikalische Reise
Schlagwort: Musik
Das zufällige Fest
Unter den Besuchern klassischer Konzerte gibt es meiner Beobachtung nach zwei ganz besondere „Typen“. Es sind diejenigen, die nach dem ganz besonderen Konzert- oder Opernerlebnis suchen. Die einen studieren dazu die Theaterkritiken und nehmen teilweise einen großen Aufwand in Kauf um genau die Orchester, Solisten oder Sänger zu hören, die zur Zeit als die besten … Weiterlesen Das zufällige Fest
Kalte Progression – Wo die Kirche sich an zu viel Modernisierungswillen verhebt
Man sollte über den Bestand des Sonntagsgottesdienstes diskutieren. Zu diesem Ergebnis kam vor kurzem eine Studie der Evangelischen Kirche zur Praxis des Kirchgangs.[1] Die Ergebnisse der Studie waren wenig überraschend. Innerhalb der letzten 10 Jahre hat der Gottesdienstbesuch um fast 20% abgenommen. In der katholischen Kirche ist es ähnlich. Braucht man also den traditionellen Gottesdienst … Weiterlesen Kalte Progression – Wo die Kirche sich an zu viel Modernisierungswillen verhebt
Der Gottesdienst ist keine Tankstelle!
Tankstellen haben einen begrenzten Charme. Ich verbinde mit ihnen versiegelte Betonflächen, Benzingestank und gräuliches Wasser zum Scheibenwischen. An Tankstellen halte ich mich ungern auf. Sie sind reine Zweckeinrichtungen. Der Tankstellenbesuch ist ein notwendiges Übel, um Autofahren zu können. Am vergangenen Sonntag im Auto, auf dem Weg von einer zur anderen Messe, hörte ich nebenbei den … Weiterlesen Der Gottesdienst ist keine Tankstelle!