Unter den sieben Weltwundern der Antike stand die ägyptische Cheops-Pyramide an erster Stelle. Schon die alten Römer bewunderten diesen größten Pyramidenbau der Pharaonen. Die Faszination für das Bauwerk hat seitdem nicht nachgelassen, im Gegenteil. Seit hunderten von Jahren wird die Pyramide nicht nur bewundert, sondern zugleich auch erforscht. Tatsächlich gibt es immer noch Neues zu … Weiterlesen Die Geheimnisse der Pyramide
Schlagwort: Grab
Alles wird neu [zu Ostern]
Die Osternacht erzählt von der Schaffung des Neuen. Alles beginnt im Dunkel. Aus dem Feuer kommt das Licht. Die Osterkerze zeigt Christus, das Licht des neuen Lebens, das sich in der Kirche verteilt. Alles wird neu. Wir hören von der Erschaffung der Welt, von der Gründung des Gottesvolkes im Durchzug durch das Meer und schließlich … Weiterlesen Alles wird neu [zu Ostern]
Desiderate [Ansprache zum Volkstrauertag]
Was ist die Trauer eigentlich? Die Bezeichnung des heutigen Tages legt nahe, dass ein ganzes Volk trauern soll. Denken Sie an die persönliche Trauer, die Sie schon einmal empfunden haben. Sie ist eine Leere, ein Schauen in das Dunkel, in dem nichts zu finden ist; sie ist die Frage auf die ich keine Antwort bekomme; … Weiterlesen Desiderate [Ansprache zum Volkstrauertag]
Christliches Menschenbild – Teil 5
Die Römer errichteten für ihre Verstorbenen eigene kleine Städte. Die Nekropolen (übersetzt „Totenstädte“) bestanden aus kleinen Häusern („Mausoleen“), die als Familiengrabstätten dienten und außerhalb der Städte lagen. Eine beeindruckende Nekropole befindet sich unter dem Petersdom. Sie wurde in den 50er Jahren ausgegraben und kann heute besichtigt werden. Interessant ist dieser Ort vor allem deswegen, weil … Weiterlesen Christliches Menschenbild – Teil 5