Wachstum im Glauben

Am Ende des Johannesevangeliums (Joh 21,15-19) steht eine entscheidende Frage. Dreimal wird Petrus vom Auferstandenen gefragt, ob er ihn liebt. Mit dieser Frage nach der Liebe, die im Sinne der Freundschaft als auch der Treue verstanden werden kann, entlässt der Evangelist seine Leser gewissermaßen in das Leben hinein. Denn natürlich wird diese Frage nicht nur … Weiterlesen Wachstum im Glauben

Das Gebet – eine kleine Einführung

Manchmal lohnt es sich, über scheinbar selbstverständliche Dinge des Glaubens nachzudenken. Das Beten gehört sicher dazu. Für unseren Pfarrbrief habe ich im vergangenen Jahr eine kleine Hinführung zum Gebet verfasst, die ich hier gerne noch einmal zur Verfügung stelle. Was ist eigentlich „Beten“? Wie kommt es eigentlich, dass Bäume im Frühjahr zum gleichen Zeitpunkt zu … Weiterlesen Das Gebet – eine kleine Einführung

Der weite Raum der Gottesbeziehung

Zu den Unterstützungsmaßnahmen, die den Pfarrern in unserem Bistum an die Hand gegeben werden, gehört ein Leitungscoaching. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen können wir uns mit einem Begleiter treffen, der uns in unseren Aufgaben helfen soll. Dies gilt besonders bei der Lösung von Konflikten. Ich erinnere mich an eine solche Situation vor etwa zwei … Weiterlesen Der weite Raum der Gottesbeziehung

Wer bist du?

Kaum ein Thema beschäftigt die Medien regelmäßig so wie der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf. Das ist auch kein Wunder: Der Wahlkampf wird schließlich für die Medien gemacht. Er ist eine Inszenierung, die darauf angelegt ist, möglichst große Öffentlichkeit zu bekommen. Jede Schlagzeile, jeder Fernsehbericht, jeder Tweet ist wichtig. So war der Wahlkampf auch in den letzten Tagen … Weiterlesen Wer bist du?