Es ist wieder die Zeit der Adventskalender. Unsere Caritas hat sich dazu in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht und einen Adventskalender mit geistlichen Impulsen erstellt. Die Autorinnen und Autoren der Texte orientierten sich dabei an einem kurzen geistlichen Leitwort. Als ich vor einigen Wochen angefragt wurde, auch einen Beitrag für den Adventskalender zu verfassen, wies … Weiterlesen Das Konjunktiv 2-Problem [2. Advent]
Schlagwort: Caritas
Apostolat und Vorschrift – Die Katholische Kirche reformiert ihr Arbeitsrecht
Am 22. November haben die katholischen Bischöfe der Neuformulierung der Grundordnung für den kirchlichen Dienst zugestimmt.[1] Diese regelt die Grundlagen für eine Beschäftigung in den Bistümern und katholischen Einrichtungen, gilt also auch etwa für KiTas, Schulen, die Caritas oder Krankenhäuser. Was wie ein langweiliger Verwaltungsakt klingt, ist in Wirklichkeit ein weitreichender Schritt. Die Überarbeitung der … Weiterlesen Apostolat und Vorschrift – Die Katholische Kirche reformiert ihr Arbeitsrecht
Der Idiot
Auf dem Alten Garten wird hier in Schwerin gerade das ZDF-Wahlstudio aufgebaut. Das ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass der lange Doppelwahlkampf für Bundesland und Staat nun auf die Zielgerade eingebogen ist. Man hat den Eindruck: Gerade ist alles Politik. Keine Zeitung, keine Fernsehsendung kommt derzeit ohne Berichte und Prognosen über Parteien und Spitzenkandidaten aus. … Weiterlesen Der Idiot
Nach Corona – Wie die Krise das kirchliche Leben verändern könnte
24. Dezember – 31. Januar – 14. Februar: Das Ende der verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Ausbreitung hat sich schon mehrfach verzögert. Wie die Erfahrungen aus dem letzten Sommer zeigen, liegt die Schwierigkeit der Schutzmaßnahmen weniger in deren Verhängung, als vielmehr in deren langsamer Lockerung. Wie lange dauert es noch? Diese Frage wird zunehmend drängender … Weiterlesen Nach Corona – Wie die Krise das kirchliche Leben verändern könnte
Gutmenschen [zum Caritassonntag]
Es ist schon erstaunlich, dass der Begriff „Gutmensch“ in den letzten Jahren zu einem Unwort geworden ist. Er wird meist abwertend gebraucht. Als „Gutmensch“ wird ein Idealist bezeichnet, also jemand, der daran glaubt, dass die Übel der Welt, Armut, Krankheit, Krieg, Spaltung, Streit oder soziale Not überwunden werden können. Dem Gutmenschen wird nachgesagt, naiv zu … Weiterlesen Gutmenschen [zum Caritassonntag]