Es ist für einen Europäer erstaunlich zu sehen, wie unverhohlen religiös die Einführung eines neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten gestaltet ist. In unserer sachlichen demokratischen Gesellschaft, die faktisch die Trennung von Staat und Kirche stärker beachtet als in den USA, wo sie theoretisch viel stärker ist, sind wir so viel Christentum bei einem Staatsakt nicht … Weiterlesen Amazing grace
Schlagwort: Augustinus
In Bewegung [zum Pfingstfest]
Versuchen Sie einmal für einen Moment ganz still zu sitzen. Verharren Sie einen Augenblick in Regungslosigkeit. Wie lange wird Ihnen das gelingen? Still zu sitzen ist nicht bloß eine Schwierigkeit für Kinder: Schon nach kurzer Zeit werden Sie den Drang spüren, etwas an ihrer Körperposition zu verändern: Sie werden mit den Zehen wippen, die Schultern … Weiterlesen In Bewegung [zum Pfingstfest]
Von wem ich mich empfange [Geistlicher Impuls zum 4. Adventssonntag]
Dass Weihnachten ein Familienfest ist, ist sicher kein Zufall. Zu sehr sind die Kindheitserzählungen Jesu mit dem Thema der Familie verbunden. Lukas erzählt parallel zur Geschichte Jesu die Begebenheiten aus der verwandten Familie des Johannes. Matthäus beginnt sein Evangelium mit dem Stammbaum Jesu und verankert ihn so in der Heilsgeschichte Israels in einer großen Linie, … Weiterlesen Von wem ich mich empfange [Geistlicher Impuls zum 4. Adventssonntag]
Investments für das Himmelreich
Nach der Europawahl verfolgte die Presse intensiv das Ringen um die Besetzung der neuen Kommissionschefin der EU. Im Schatten dieses Personalkrimis wurde allerdings noch eine weitere wichtige Entscheidung getroffen, indem man eine neue Leiterin der Europäischen Zentralbank vorschlug. Einige Europakenner sagten, dass dies eigentlich der wichtigere Posten sei. Hier werde schließlich die Geldpolitik für die … Weiterlesen Investments für das Himmelreich
Christliches Menschenbild, Teil 2
Ist der Mensch frei? Diese Frage scheint eine rhetorische zu sein. Wie selbstverständlich behauptet unsere Zeit die Freiheit als eine Art Grundrecht des Menschen. Sie wird als Ausweis der Moderne betrachtet, die es jedem ermöglicht, die kulturellen, traditionellen und institutionellen Einschränkungen menschlicher Selbstentfaltung zu überwinden. Die Freiheit wird zu einer Grundvoraussetzung für das, was wir … Weiterlesen Christliches Menschenbild, Teil 2