Die Feier des Palmsonntags

„Wo sind wir den hier hineingeraten?“ – Die Frage mag sich so mancher Teilnehmer an einer katholischen Palmsonntagsfeier gedacht haben, nachdem die Gemeinde in die Kirche eingezogen ist. Die festliche Stimmung schlägt mit einem Mal um. Mit den Palmzweigen in den Händen wurden eben noch Jubelrufe gesungen. Dann jedoch wird die erste Lesung vorgetragen, ein … Weiterlesen Die Feier des Palmsonntags

Nacht der Bedrängnis [zum Gründonnerstag]

Wer in den Gründonnerstag eintaucht, setzt sich den Tiefen der Zeit aus. Er gelangt in eine Zeichenwelt voller Archaik und Unverständlichkeit. Es wäre falsch, in diesem Geschehen, das hier in der Liturgie wieder auflebt, nicht mehr zu sehen, als ein Abschiedsessen unter Freunden. Der Abendmahlssaal ist umgeben von bleierner Nacht, die das Grauen ausbrütet, das … Weiterlesen Nacht der Bedrängnis [zum Gründonnerstag]

Die Karwoche in Zeiten des Kriegs

Um die Fassade eines unserer Einkaufszentren in Schwerin hat sich ein lila-grünes Band gelegt. Die pastellfarbene Dekoration verweist auf das bevorstehende Osterfest und richtet den dringenden Apell an die Kunden, nun noch schnell etwas für ihre Liebsten zum Fest zu kaufen. In den Supermärkten stehen in den sonst schon engen Gängen riesige Aufsteller mit Schokolade … Weiterlesen Die Karwoche in Zeiten des Kriegs

Das Leiden anschauen [zum Karfreitag]

In der Krypta von St. Anna hängt ein Bild von der Kreuzigung Jesu. Es ist ein Bild, auf das man am liebsten gar nicht schauen möchte. Das Bild zeigt einen leidenden Jesus kurz vor seinem Tod. Der Körper ist überstreckt, der Kopf mit der Dornenkrone zur Seite gelegt, die Augen geschlossen. Aus den Wunden strömt … Weiterlesen Das Leiden anschauen [zum Karfreitag]

Anerkennen [zum Palmsonntag]

Wer hätte das gedacht? Als vor einigen Wochen die ersten Berichte über den Ausbruch einer neuen Krankheit in China eintrafen, hatte ich es nicht für möglich gehalten, dass hier etwas geschehen war, das den ganzen Planeten in Atem halten würde. Ich mühe mich derzeit mit der Schwierigkeit der „Anerkennung“. Ich gebe zu, dass ich zu … Weiterlesen Anerkennen [zum Palmsonntag]