Es war einmal wieder Kardinal Gerhard Ludwig Müller, der in besonderer Weise am Freitag für Empörung sorgte. In einem Interview in einer italienischen Tageszeitung kommentierte er die Ergebnisse der am Tag zuvor vorgestellten Missbrauchsstudie im Erzbistum München und Freising.[1] Ein besonders pikantes Detail dieser Studie: Auch dem ehemalige Münchener Erzbischof Joseph Ratzinger, später Papst Benedikt … Weiterlesen Der „Fall Ratzinger“: Wie weit ist der Missbrauch ein „katholisches Problem“?
Schlagwort: Bischofskonferenz
Kirchen aufgeben
Mecklenburg-Vorpommern ist ein sehr christliches Bundesland. Diesen Eindruck kann zumindest gewinnen, wer auf den Landstraßen das Bundesland durchquert. Über jedem kleinen Dorf erhebt sich der Turm einer alten Dorfkirche. Zu ihnen gehören große mittelalterliche Klosteranlagen, gedrungene Feld- und Backsteinkirchen, Komtureien der Johanniter, klassizistische Tempelchen oder neogotische Hallenkirchen des 19. Jahrhunderts. Über 1100 solcher Gotteshäuser soll … Weiterlesen Kirchen aufgeben
Ein aufmunternder Klaps und eine schallende Ohrfeige – Papst Franziskus schreibt an die deutschen Katholiken
Es hat die deutschen Bischöfe offenbar überrascht.[1] Papst Franziskus hat sich in einem längeren Schreiben an die deutschen Katholiken gewandt.[2] Anlass für das Schreiben ist der von der Bischofskonferenz beschlossene „synodale Weg“. Auf der diesjährigen Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz in Lingen reagierten die Oberhirten mit diesem Beschluss auf einen gemeinsamen Studientag, der sich mit systemischen Fragen … Weiterlesen Ein aufmunternder Klaps und eine schallende Ohrfeige – Papst Franziskus schreibt an die deutschen Katholiken
Wie diskursfähig ist die Kirche?
In den Jahren 2011 bis 2015 lud die Deutsche Bischofskonferenz zu Dialogforen unter dem Titel „Im Heute glauben“ ein. Die Initiative ging auf den damaligen Vorsitzenden Erzbischof Robert Zollitsch zurück und war eine Reaktion auf die inner- und außerkirchliche Verunsicherung im Zuge der Aufdeckung des Missbrauchsskandals. Das Anliegen der Bischöfe war, den Dialog mit den … Weiterlesen Wie diskursfähig ist die Kirche?