Die weltweite Synode – ein neues Konzil?

Während in Deutschland der „Synodale Weg“ über lange Zeit die innerkirchlichen Nachrichten dominierte, ist ein wenig in Vergessenheit geraten, dass Papst Franziskus 2021 zu einem weltweiten „Synodalen Weg“ aufgerufen hat. Was anfangs aus deutscher Perspektive ein wenig als „Ablenkungsmanöver“ gedeutet wurde, durch das der Papst die eilig voranschreitenden deutschen Katholiken ausbremsen und in die weltkirchliche … Weiterlesen Die weltweite Synode – ein neues Konzil?

Was kann der „Synodale Weg“ leisten?

Der Frankfurter Dom erlebt in diesen Tagen große Aufmerksamkeit. Nicht nur, dass die alte Kathedrale als ehemaliger Krönungsort der Kaiser Anziehung auf die zahlreichen Besucher der Stadt ausübt, vielmehr richtet sich auch die innerkirchliche Aufmerksamkeit auf das Gebäude. Die Kirche lebt in schweren Zeiten. Frankfurt als Stadt bringt das zum Ausdruck. War der Dom mit … Weiterlesen Was kann der „Synodale Weg“ leisten?

Will Papst Franziskus den Zölibat abschaffen?

Wieder einmal ist es eine Äußerungen Papst Benedikts, die in den deutschen Medien für Unruhe sorgt. Gemeinsam mit Kurienkardinal Robert Sarah hat der emeritierte Papst ein Buch vorgelegt in dem er unter anderem für Priester die Verpflichtung zum Zölibat bestätigt. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stellt daher der Autor Matthias Rüb die Frage, ob Benedikt … Weiterlesen Will Papst Franziskus den Zölibat abschaffen?

Kulturkampf im Regenwald – zur Amazonassynode

Es waren schwere Zeiten. 1933, einen Tag nach dem Reichstagsbrand floh der jüdische Schriftsteller Alfred Döblin, der durch seinen Roman „Berlin Alexanderplatz“ einige Jahre zuvor Weltruhm erlangt hatte, ins Exil nach Paris. In den kommenden Jahren schrieb er dort ein gewaltiges Romanwerk, dass er später als „Generalabrechnung mit unserer Zivilisation“ bezeichnete. Als Ort für sein … Weiterlesen Kulturkampf im Regenwald – zur Amazonassynode