Wo gehöre ich hin? Wir sind es gewohnt, unser Leben mit bestimmten Orten zu verknüpfen. Ich erlebe das immer wieder bei Beerdigungen. Fragt man nach der Biografie der Verstorbenen, erzählen die Angehörigen meist von deren Heimat. Dabei kann die Heimat der Ort sein, an dem ein Mensch geboren ist, genauso auch ein Ort, an dem … Weiterlesen Wo ist der Ort? [zu Fronleichnam]
Schlagwort: Soziologie
Trennungen [Reimpredigt]
Als “Aussatz” galt zu Jesu Zeit die Lepra, eine Hautkrankheit, die Angst und Schrecken wohl erweckt dem, der sich mit ihr angesteckt. Von Mensch zu Mensch, so ist’s belegt, sich dieses Leiden überträgt. So galt, es war schon immer so, der Aussätzige als Risiko. Die Kranken mussten schleunigst ziehen in Aussätzigenkolonien, die man vor Dörfern … Weiterlesen Trennungen [Reimpredigt]
Mein statistisches Corona-Ich
Die Zeit der Mediziner ist vorbei. Über Wochen hinweg haben die Ärzte das mediale Geschehen bestimmt. Sie erklärten die Wirkung des Corona-Virus, seine Übertragungswege, seine Symptome und seine möglichen Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Mittlerweile haben die Statistiker übernommen. Die allgegenwärtigen Kurvendiagramme erfassen die möglichen Pandemie-Verläufe. Es geht um Zahlen, um Zahlen von Infizierten, Gefährdeten, … Weiterlesen Mein statistisches Corona-Ich