Der „Fall Ratzinger“: Wie weit ist der Missbrauch ein „katholisches Problem“?

Es war einmal wieder Kardinal Gerhard Ludwig Müller, der in besonderer Weise am Freitag für Empörung sorgte. In einem Interview in einer italienischen Tageszeitung kommentierte er die Ergebnisse der am Tag zuvor vorgestellten Missbrauchsstudie im Erzbistum München und Freising.[1] Ein besonders pikantes Detail dieser Studie: Auch dem ehemalige Münchener Erzbischof Joseph Ratzinger, später Papst Benedikt … Weiterlesen Der „Fall Ratzinger“: Wie weit ist der Missbrauch ein „katholisches Problem“?

Monolithen [3. Advent]

1968 brach ein Film alle Kinorekorde. Das große Weltraumepos „2001 – A space odyssee“ war mehr als ein reine Science-fiction-Story über Raumschiffe und Außerirdische. Der Film beginnt vielmehr in grauer Vorzeit auf der Erde. Die erste Episode zeigt eine Gruppe von Frühmenschen. Die Gruppe lebt in einer felsigen, wüstenähnlichen Landschaft. Eines Tages macht eines der … Weiterlesen Monolithen [3. Advent]

Der Papst und 1968 – Benedikts Beitrag zur Missbrauchsdebatte

Etwas überraschend hat sich der emeritierte Papst Benedikt XVI. in der letzten Woche in einem Artikel zum Thema des Missbrauchs geäußert.[1] Anlass war für ihn die Konferenz, die Papst Franziskus zu diesem Thema einberufen hatte. Benedikt sieht die Kirche hier in einem dringend erforderlichen Erneuerungsprozess: „Der Umfang und das Gewicht der Nachrichten über derlei Vorgänge … Weiterlesen Der Papst und 1968 – Benedikts Beitrag zur Missbrauchsdebatte