Die beiden Flügel der Haupttür der Basilika von St. Paul vor den Mauern in Rom stellen Szenen aus dem Leben der Apostel Petrus und Paulus dar. Im Mittelfeld der beiden Darstellungen sind die entscheidenden Szenen markiert. Hier strahlt aus dem Grauschwarz der Türflügel neben den Figuren der beiden Apostel jeweils eine goldene Christusfigur hervor. Bei … Weiterlesen Die Bekehrung des Paulus
Schlagwort: Pfingsten
Geist und Technik [zum Pfingstfest]
Ich möchte Ihnen zu Beginn den Anfang des Pfingstberichts in einer etwas anderen Version vorlegen: „Und als der fünfzigste Tag kam, versammelten sich die Brüder an einem Ort. Und plötzlich kam ein Brausen vom Himmel, als ob ein starker Wind wehe, und erfüllte das Haus, in dem sie saßen. Da erschienen ihnen die Zungen wie … Weiterlesen Geist und Technik [zum Pfingstfest]
Der Weltenbaum [zum Pfingstfest]
Die Turk-Völker Zentralasiens erzählen sich die folgende Sage: In der Mitte der Welt stand ein gewaltiger Baum, Bajterek. Seine Wurzeln reichten in die Unterwelt, sein Stamm durchmaß die Welt der Menschen und seine Krone spannte sich in den Himmel und berührte die Wohnstatt der Götter. In der Krone des Baums lebte ein gewaltiger Vogel, der … Weiterlesen Der Weltenbaum [zum Pfingstfest]
In Bewegung [zum Pfingstfest]
Versuchen Sie einmal für einen Moment ganz still zu sitzen. Verharren Sie einen Augenblick in Regungslosigkeit. Wie lange wird Ihnen das gelingen? Still zu sitzen ist nicht bloß eine Schwierigkeit für Kinder: Schon nach kurzer Zeit werden Sie den Drang spüren, etwas an ihrer Körperposition zu verändern: Sie werden mit den Zehen wippen, die Schultern … Weiterlesen In Bewegung [zum Pfingstfest]