Wer in den Gründonnerstag eintaucht, setzt sich den Tiefen der Zeit aus. Er gelangt in eine Zeichenwelt voller Archaik und Unverständlichkeit. Es wäre falsch, in diesem Geschehen, das hier in der Liturgie wieder auflebt, nicht mehr zu sehen, als ein Abschiedsessen unter Freunden. Der Abendmahlssaal ist umgeben von bleierner Nacht, die das Grauen ausbrütet, das … Weiterlesen Nacht der Bedrängnis [zum Gründonnerstag]
Schlagwort: Pessach
Wo ist der Ort? [zu Fronleichnam]
Wo gehöre ich hin? Wir sind es gewohnt, unser Leben mit bestimmten Orten zu verknüpfen. Ich erlebe das immer wieder bei Beerdigungen. Fragt man nach der Biografie der Verstorbenen, erzählen die Angehörigen meist von deren Heimat. Dabei kann die Heimat der Ort sein, an dem ein Mensch geboren ist, genauso auch ein Ort, an dem … Weiterlesen Wo ist der Ort? [zu Fronleichnam]
Gottheit tief verborgen – Teil 2
Eine beliebte Darstellung des Mittelalters war das Motiv der sogenannten „Messe des Heiligen Gregor“. Sie geht auf eine Legende über Papst Gregor des Großen zurück. Bei der Feier der Heiligen Messe in der Kirche Santa Croce in der Nähe des Lateran soll Gregor auf eine Frau aufmerksam geworden sein, die bezweifelte, dass es sich beim … Weiterlesen Gottheit tief verborgen – Teil 2