„Wo sind wir den hier hineingeraten?“ – Die Frage mag sich so mancher Teilnehmer an einer katholischen Palmsonntagsfeier gedacht haben, nachdem die Gemeinde in die Kirche eingezogen ist. Die festliche Stimmung schlägt mit einem Mal um. Mit den Palmzweigen in den Händen wurden eben noch Jubelrufe gesungen. Dann jedoch wird die erste Lesung vorgetragen, ein … Weiterlesen Die Feier des Palmsonntags
Schlagwort: Palmsonntag
In der Stadt [zum Palmsonntag]
1925 wartete die Literaturwelt mit einer kleinen Sensation auf. Der amerikanische Schriftsteller John Dos Passos, Sohn portugiesischer Einwanderer, veröffentlichte den Roman „Manhattan Transfer“. Das Buch brach mit gängigen Traditionen. Es erzählte nicht mehr eine Geschichte, sondern viele, die nebeneinander herlaufen. Statt einer Hauptfigur gab es verschiedenste Figuren, die den Roman bevölkern. Dos Passos erzählt gleichzeitig … Weiterlesen In der Stadt [zum Palmsonntag]
Anerkennen [zum Palmsonntag]
Wer hätte das gedacht? Als vor einigen Wochen die ersten Berichte über den Ausbruch einer neuen Krankheit in China eintrafen, hatte ich es nicht für möglich gehalten, dass hier etwas geschehen war, das den ganzen Planeten in Atem halten würde. Ich mühe mich derzeit mit der Schwierigkeit der „Anerkennung“. Ich gebe zu, dass ich zu … Weiterlesen Anerkennen [zum Palmsonntag]
Zur Einführung in die Karwoche
Die Feier der Karwoche ist ein dramatisches Geschehen. Die Geschehnisse von damals, Einzug in Jerusalem, Abendmahl, Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung werden in den Gottesdiensten nicht nur erzählt, sondern zugleich in Szene gesetzt. Die Teilnehmer der Gottesdienste sind nicht bloß Besucher, sondern werden selbst zu Akteuren. Die Karwoche soll erfahren werden. Eine Hauptrolle in der Handlung … Weiterlesen Zur Einführung in die Karwoche