Glaube, klein wie ein Senfkorn

Vor einigen Jahren hatte ich die Möglichkeit, eine ganze Woche in Assisi, dem Wirkungsort des Heiligen Franziskus zu verbringen. Ich nutzte die Zeit, um die verschiedenen Orte in der italienischen Kleinstadt zu besuchen und an ihnen aus den Lebenserinnerungen des Heiligen zu lesen, die der Theologe Bonaventura aufgeschrieben hat. Ich tauchte also in die Welt … Weiterlesen Glaube, klein wie ein Senfkorn

Die „Schöpfung“ angesichts der ökologischen Frage – Teil 2

Bei einer Ferienfreizeit, die sich mit dem Thema der „Schöpfung“ beschäftigte, haben wir neulich im Gottesdienst die Schöpfungsgeschichte ein wenig inszeniert. Die Kinder stellten als personifizierte Elemente der Schöpfung den Bau des Schöpfungshauses nach. Hinten standen die Gestirne, vorne das Fundament aus Wasser und trockenem Land, an der einen Seite die Pflanzen, an der anderen … Weiterlesen Die „Schöpfung“ angesichts der ökologischen Frage – Teil 2

Licht / Wohnung

1971 beschloss der achte Parteitag der SED ein umfangreiches Wohnungsprogramm. Um dem Grundsatz nachkommen zu können, nach dem jeder seine eigene Wohnung erhalten sollte, wurden in der Folge drei Millionen Wohnungen in der damals industriell fortschrittlichen Plattenbauweise errichtet. Die Wohnungen hatten Normgrößen und eine Norm-Möblierung. Sie folgten der Logik des sozialistischen Staates, die eine Gleichbehandlung … Weiterlesen Licht / Wohnung