Woher die Ablehnung? – Zum Grundlagenpapier des Synodalen Wegs zur Sexualmoral

Es war ein Bild wie aus vergangenen Zeiten. Nach der Abstimmung über das Grundlagenpapier zur Sexualmoral und dessen Nicht-Annahme stellten sich Delegierte des Synodalen Weges Schulter an Schulter in einem Kreis zusammen. In der Mitte hielt eine Teilnehmerin ein Plakat mit der Aufschrift „Kein Raum für Menschenfeindlichkeit“ in die Höhe. Der Protest gegen die Ablehnung … Weiterlesen Woher die Ablehnung? – Zum Grundlagenpapier des Synodalen Wegs zur Sexualmoral

Missbrauch und Sexualmoral – Teil 4: Sexueller Missbrauch, Auswertung

5. Sexueller Missbrauch an Minderjährigen Dem sexuellen Missbrauch widmen sich die moraltheologischen Handbücher der Vorkonzilszeit nicht ausdrücklich. Lediglich bei Tillmann findet sich der schon zitierte Passus, der die „Päderasterie“ zu den widernatürlichen Sexualpraktiken zählt. Das Schweigen über diesen Punkt könnte bedeuten, dass das Problem entweder nicht bekannt oder nicht artikuliert wurde. Die moralische Bewertung lässt … Weiterlesen Missbrauch und Sexualmoral – Teil 4: Sexueller Missbrauch, Auswertung