Get back to Galilee!

1969 waren die Beatles ein wenig aus ihrer experimentellen Phase heraus gekommen. Paul McCartney schrieb einen Song mit dem Titel „Get back“. Dieser Titel war durchaus symbolisch gemeint. Die Beatles wollten mit ihm zu ihrem Ursprung zurückkehren: Ein einfacher Rhythmus, ein einfacher Text, ein einprägsamer Refrain. Sie sangen: „get back to where you once belonged“ … Weiterlesen Get back to Galilee!

Grenzen weltkirchlichen Lernens

Als Leonardo Boff 1970 von seinem Promotionsstudium aus München in seine brasilianische Heimat zurückkehrte, veränderte die Situation Südamerikas seinen Blickwinkel radikal. Er traf nicht nur auf eine gesellschaftliche, sondern auch auf eine kirchliche Wirklichkeit, die im Kontrast zu Europa nach spezifisch amerikanischen Antworten rief. Es war die Zeit, in der im Zuge des II. Vatikanischen … Weiterlesen Grenzen weltkirchlichen Lernens