Nachdem im ersten Teil dieses Textes zur Frage der Begründbarkeit ethischer Normen das Naturrecht und seine Varianten diskutiert wurden, sollen nun drei aktuellere philosophische Ansätze vorgestellt werden, der Positivismus, der Konstruktivismus und die Diskursethik. 3. Positivistisches Denken In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag weist Papst Benedikt bei der Begründung von Recht und Moral auf … Weiterlesen Wie kann man Moral begründen? – Teil 2
Schlagwort: Logik
Drohnen – oder: Wozu brauchen wir eigentlich Priester?
Im Biologieunterricht erregte bei mir wohl kaum eine der wunderlichen Tatsachen der Natur soviel Mitleid, wie die Existenz männlicher Honigbienen. Im Staat der Königin und ihrer Arbeiterinnen spielen sie eine deutlich untergeordnete Rolle. Die Drohnen werden von den Arbeiterinnen versorgt und aufgezogen. Sie können sich aufgrund ihrer biologischen Ausstattung nicht an den Kernaufgaben des Bienenvolkes … Weiterlesen Drohnen – oder: Wozu brauchen wir eigentlich Priester?